![]() |
Ort |
Leverkusen (NR) TSV Bayer Leverkusen - Kurt-Rieß-Halle 1-3, 9 Tannenbergstraße 57 51373 Leverkusen |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Deutschland | ||||||||||||
Datum | 29.02.2020 - 01.03.2020 | ||||||||||||
Zeitzone des Veranstaltungsortes | Europe/Berlin (GMT 2) | ||||||||||||
Startberechtigt |
Die Meldung ist nur für Personen gestattet die einem Verein der gleichen Nation angehören wie die oben genannte Nation Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist unbeschränkt Startberechtigt sind nur Fechter, die das Startrecht für einen Verein in Nordrhein-Westfalen ausüben. Ein gültiger DFB-Fechtpass ist Startvoraussetzung für deutsche Fechter/innen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen ein Gesundheitsattest (nicht älter als 365 Tage). Es ist nicht erlaubt an einem Tag an mehreren Wettbewerben teilzunehmen |
||||||||||||
Lizenz erforderlich |
|
||||||||||||
Quote | Keine Quote | ||||||||||||
Kampfrichter/innen |
Kampfrichter/innen Lizenz erforderlich:
D-Lizenz/ Modul 1- Kompass
Die Kampfrichter/innen sind auf der Grundlage der Gesamtzahl der Meldungen pro Tag anzugeben. Der Kampfrichter/innen Einsatz wird vom Veranstalter vergütet Die Kampfrichter haben zur jeweiligen Kampfrichterbesprechung an beiden Tagen zur unten angegebenen Zeit verpflichtend zu erscheinen. Vereine ohne anwesende Pflichtkampfrichter zur Besprechung müssen Ablöse bezahlen (auch durch nachträgliche Rechnung). Die Kampfrichter haben bis zum Ende des Wettkampftages verpflichtend zur Verfügung zu stehen. Die Kampfrichter erhalten eine Tagesvergütung von 50 € (D-Kampfrichter und höher) und 25 € (Modul 1-Kampfrichter). Die Vergütung wird bargeldlos ausgezahlt. Alle (auch minderjährigen) Kampfrichter werden gebeten, eine Bankverbindung zum Turnier mitzubringen. Die Vergütung wird nur dann ausgezahlt, wenn ein*e Kampfrichter*in spätestens morgens zur Besprechung erscheint und ganztätig der Turnierleitung zur Verfügung steht. |
||||||||||||
Verband | ARGE Nordrhein-Westfalen | ||||||||||||
Organisator/in | Christian Rieger (Präsident RFB), Marco Bez (Präsident WFB) | ||||||||||||
Kontakt | [email protected] [email protected] Turniertelefon: 0176/82101896 |
||||||||||||
Weitere Informationen |
https://fencing-test.ophardt.online/de/widget/event/18437 Einladungen und Ergebnisse ansehen |
||||||||||||
Meldung |
Meldungen an: https://fencing-test.ophardt.online/ |
||||||||||||
Voranmeldung |
|
Tag | Passannahme bis | Beginn | Fortsetzung | Finale | Wettbewerb | zugelassen | Quote | Entgelt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29.02. | 09:00 | 09:30 | Degen | Herren | I | U17 | 2003 - 2006 | 12,00 € | ||||
09:30 | 10:00 | Degen | Herren | I | U13 | 2007 - 2008 | 12,00 € | |||||
10:00 | 10:30 | Degen | Damen | I | U11 | 2009 - 2010 | 12,00 € | |||||
Degen | Herren | I | U11 | 2009 - 2010 | 12,00 € | |||||||
11:30 | 12:00 | Degen | Damen | I | U20 | 2000 - 2006 | 12,00 € | |||||
12:00 | 12:30 | Degen | Damen | I | U15 | 2005 - 2008 | 12,00 € | |||||
13:00 | 13:30 | Degen | Herren | I | Senior | 1920 - 2004 | 12,00 € | |||||
01.03. | 09:00 | 09:30 | Degen | Damen | I | U17 | 2003 - 2006 | 12,00 € | ||||
09:30 | 10:00 | Degen | Damen | I | U13 | 2007 - 2008 | 12,00 € | |||||
10:00 | 10:30 | Degen | Herren | I | U15 | 2005 - 2008 | 12,00 € | |||||
11:30 | 12:00 | Degen | Herren | I | U20 | 2000 - 2006 | 12,00 € | |||||
12:00 | 12:30 | Degen | Damen | I | Senior | 1920 - 2004 | 12,00 € |
Kampfrichter/innen Besprechung
Tag | Zeit | Tag | Zeit | Tag | Zeit | Disziplin |
---|---|---|---|---|---|---|
29.02. | 09:00 | 01.03. | 09:00 | Degen |
Bezahlung |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Turnierleitung | Christian Rieger Lara Braun |
||||||||
Kampfrichter-Koordinator | Johanna Gropper, Victor Mingolla | ||||||||
Modus |
Der Modus liegt im Ermessen der Turnierleitung. |
||||||||
Reglement |
Die Austragung erfolgt auf Basis des Regelwerkes der FIE. Alle gemeldeten Fechter, die vor Ort nicht erscheinen und sich nicht bis Freitag 14 Uhr vor dem Turnierwochenende per E-Mail an Ansprechpartner abgemeldet haben, müssen das Entgelt bezahlen. |
||||||||
Haftung |
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung. Alle Teilnehmenden sind für Ihre Ausrüstung selbst verantwortlich. |
||||||||
Rechtsprechung |
Die Teilnehmenden unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit des Rheinischen Fechter-Bundes e.V. |
||||||||
Bilder / TV Rechte |
Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen. |
||||||||
Ausrüstung |
Ausrüstung gemäß Festlegung DFB der entsprechenden Altersklasse. In der Altersklasse U11 wird mit Klingengröße 0 und mit Mini-Glocke gefochten. Ab der Altersklasse U13 wird mit langer Waffe gefochten. |
||||||||
Ausrüster | Ein Fechtausrüster wird vor Ort sein. | ||||||||
Verpflegung | Die Cafeteria erfolgt durch den ausrichtenden Verein |